Abholung mit Termin
Zur Zeit findet die Abholung und Rückgabe am Standort Frankfurt noch mit vorheriger Terminreservierung statt. Wie dies im Detail funktioniert, erfährst Du auf dieser Seite.
Inhaltsverzeichnis
-
Wie bezahle ich? Muss ich vorab bezahlen?
-
Wie pünktlich muss ich zu meinem Termin erscheinen? Was ist, wenn ich mich durch Stau o.ä. verspäte?
-
Ich muss meinen vereinbarten Termin zur Abholung oder Rückgabe verschieben!
1. Wie funktioniert die Terminreservierung?
Die Reservierung erfolgt über die Auswahl eines Termins in der Kalenderansicht. In der Kalenderansicht sind die aktuellen frei verfügbaren Termine am jeweiligen vorher ausgewählten Standort ersichtlich.
Nach der Auswahl eines Termins benötigen wir ein paar Informationen von Dir: Name, Handynummer, E-Mail Adresse sowie wie viele Halteverbotsschilder-Paare Du benötigst. Möchtest Du uns eine Rechnungsadresse mitteilen, so kannst Du diese einfach in das Feld "Zusätzliche Mitteilungen" schreiben.
Nach der Auswahl des Abholtermins wirst Du auf die nächste Seite geleitet, wo Du einen Termin zur Rückgabe auswählst.

Bitte wähle in der Kalenderansicht Deinen gewünschten Abhol- und Rückgabetermin aus.
2. Die Termine zur Abholung sind ungünstig und passen nicht ...
Solltest Du an keinem der aufgeführten Termine Zeit haben und kein anderer Termin frei sein, so kontaktiere uns doch bitte per E-Mail oder telefonisch. Oft können wir zusammen flexibel schauen, wann eine Abholung und Rückgabe möglich ist.
Wir finden oft eine Lösung - ruft uns einfach an. Wir freuen uns auf Dich.
3. Wie bezahle ich? Muss ich vorab bezahlen?
Bei unseren Standorten mit Terminreservierung bezahlst Du vor Ort bei der Abholung in bar. Es ist aktuell leider vor Ort keine EC-Kartenzahlung möglich.
Du bekommst von unserem Mitarbeiter eine Quittung über die gezahlte Kaution ausgehändigt. Die Kaution erhältst Du selbstverständlich in bar zurück, wenn Du die Schilder zu uns zurückbringst. Über die gezahlte Miete wird Dir im Anschluss an Deine Abholung direkt eine Rechnung per E-Mail zugesendet, in der vermerkt ist, dass Du die Miete bei uns in bar bezahlt hast.
Eine Zahlung vorab und/oder auf Rechnung ist an unseren Standorten mit vorheriger Terminreservierung möglich - bitte kontaktiere uns dazu vorher, damit wir alles abklären können.
4. Wie püntklich muss ich zu meinem Termin erscheinen? Was ist, wenn ich mich durch Stau o.ä. verspäte?
Das kann immer mal passieren und ist im Regelfall überhaupt kein Problem. Unsere Termine sind so gelegt, dass eine Verspätung von circa 15 bis 30 Minuten kein Problem ist. Unsere Mitarbeiter an den Standorten sind vor Ort. Kein Mitarbeiter wird wegfahren, bevor er Dich auf Deiner in der Reservierung hinterlegten Handynummer versucht hat anzurufen.
Wir bitten Dich, sobald Du absehen kannst, dass Du Dich verspätest, unseren Mitarbeiter vor Ort per kurzen Anruf darüber zu informieren. Die Handynummer findest Du in Deiner E-Mail Bestätigung. Für allen anderen Themen (Terminverschiebungen, allgemeinen Auskünfte etc.) ruf uns bitte auf unserer allgemeinen Hotline an.
5. Ich muss meinen Termin zur Abholung oder Rückgabe verschieben!
Wenn Du schon im Vorhinein weißt, dass Dein vereinbarter Abholung- oder Rückgabetermin nicht passt, so kannst Du den Termin jederzeit online verschieben.
In Deiner Bestätigungsmail für den Abholungs- oder Rückgabetermin ist ein Link hinterlegt, über den Du Deinen Termin verschieben kannst.
Passen die Termine garnicht? Bitte antworte uns einfach auf die E-Mail oder ruf uns kurz an - wir finden zusammen sicher eine Lösung.