top of page

Abholung & Rückgabe sofort und zu jeder Zeit - 365 Tage

Logo von Halteverbotsschilder-mieten.de

Halteverbot in Erkrath beantragen

Hier erfährst Du, wie Du in fünf Minuten Dein Halteverbot selbst bei der Stadt Erkrath beantragen kannst.

17.06.2025   •   Halteverbot beantragen

Anschrift

Stadt Erkrath

Sachbearbeitung Verkehrsangelegenheiten

Bahnstraße 16

40699 Erkrath

Kontakt

Genehmigung Halteverbot Erkrath

Zuständig für die Erteilung der Genehmigung für ein Halteverbot in Erkrath ist der Fachbereich Tiefbau.

1. Allgemeines & Kosten


Die Stadt Erkrath stellt unter diesem Link Informationen sowie ein direktes Online-Formular zur Verfügung. Das Einrichten einer Halteverbotszone in Erkrath kostet 47 €.


2. Halteverbot online beantragen


Über diesen Link gelangt man direkt in das Online-Formular. Zur Beantragung über das Online-Formular muss man über eine bundID oder über ein Konto beim Dienst "Mein Unternehmenskonto" verfügen. Beide Registrierungen sind kostenlos und es reicht sich mit Benutzername und Passwort zu identifizieren (Online-Ausweis ist nicht erforderlich).


Alternativ zur Online Beantragung ist auch das manuelle Ausfüllen des PDF-Formulares zulässig. Das Formular kann hier heruntergeladen werden und idealerweise per E-Mail (verkehr@erkrath.de) an die Stadt gesendet werden.


Schritt 1: Auswahl wer den Antrag stellt



Halteverbot beantragen Erkrath - Schritt 1


Schritt 2: Angaben zu dem Antragsteller oder der Antragstellerin


Halteverbot beantragen Erkrath - Schritt 2

Schritt 3: Ort der Straßensondernutzung


Halteverbot beantragen Erkrath - Schritt 3

Beschreibung des Ortes:

Bitte hier angeben ob es sich um eine Straßenecke, Platz, Grünfläche oder sonstiges handelt. Hier ist jeder Hinweis zulässig. Das Feld muss ausgefüllt werden. Gibt es keine besondere Beschreibung kann einfach als Platzhalter "Straße" angegeben werden.


Fläche:

Hier gilt es anzugeben wo das Halteverbot eingerichtet werden soll. Ob auf der Fahrbahn (wenn dort grundsätzlich z.B. in zweiter Reihe geparkt werden darf), auf dem Bürgersteig oder auf einer sonstigen Fläche.

Länge der Halteverbotszone (m):

Ein paar Richtwerte der üblichen Fahrzeuglängen:


  • ein Sprinter 10 m

  • PKW mit Anhänger 15 m

  • ein 7,5-t-LKW 20


In der einzurichtenden Halteverbotszone besteht folgende verkehrliche Situation/Beschilderung:

Hier gilt es anzugeben wie die Situation vor Ort ist. Oft kann ein Blick zu Google Maps hilfreich sein.


Schritt 4: Nachweise


Halteverbot beantragen Erkrath - Schritt 4

Hier gilt es sich auszuweisen - das Hochladen des Personalausweises ist als Privatperson ausreichend.


Schritt 4: Einverständnis


Hier bitte alle Häkchen bestätigen und


Schritt 5: Abschluss


Hier wird noch einmal alles zusammengefasst - der Antrag kann den über den Button "Ja, Antrag absenden" abgeschickt werden.



3. Ausnahmegenehmigung


Im Regefall nach ein paar Tagen erhältst Du per E-Mail/Post die beantragte Ausnahmegenehmigung. Neben der Adresse und der Zeit enthält die Ausnahmegenehmigung einen Gebührenbescheid, den Du per Überweisung bezahlen musst.

Übrigens: Die Ausnahmegenehmigung muss nicht an den Halteverbotsschildern befestigt werden - Du behältst diese nur für den Ernstfall: Wenn jemand Fremdes in Deiner Halteverbotszone parkt und Du das Fahrzeug abschleppen lassen musst. Erst dann fordert das gerufene Ordnungsamt eventuell Deine Ausnahmegenehmigung zur Einsicht ein.


4. Aufstellung durch eine Fachfirma?


Die Stadt Erkrath weist darauf hin, dass die Aufstellung durch ein Fachfirma erfolgen soll. Du darfst die Schilder aber auch selbst aufstellen: das ist kein Problem! Voraussetzung ist natürlich, dass die Schilder den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) unterliegen und eine Genehmigung der Stadt Erkrath vorliegt.


4. Halteverbotsschilder für Erkrath


In der Ausnahmegenehmigung der Stadt Erkrath wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die erforderlichen Halteverbotsschilder selbst beschafft werden müssen. Ohne Halteverbotsschilder besitzt das genehmigte Halteverbot keine Gültigkeit.

Du interessiert Dich für einen anderen Standort?
Wähle hier direkt Deine Stadt aus.

Klicke auf Deine Stadt und erfahre wie Du Dein Halteverbot beantragst.

Halteverbotsschilder mieten

Miete noch heute Deine Halteverbotsschilder für 49 €.​

Wir vermieten Halteverbotsschilder, damit Deinem Projekt keine Autos im Weg stehen. Für Umzüge, Anlieferungen, Baustellen und vieles mehr ...

Formular für die Resevierung eines Standorts auf einem Laptop
bottom of page