top of page

Abholung & Rückgabe sofort und zu jeder Zeit - 365 Tage

Logo von Halteverbotsschilder-mieten.de

Halteverbotsschilder mieten in Bonn

Miete Halteverbotsschilder in Bonn und sichere Dir so einen Parkplatz direkt vor Deiner Haustüre.

Abholung und Rückgabe an 365 Tagen im Jahr - 05 bis 23 Uhr

Sofortige Abholung nach Online-Reservierung möglich

Miete und Kaution online bezahlen

Grafik von zwei Halteverbotsschildern nebeneinander

Halteverbotszone einrichten in Bonn

Wir befinden uns im Industriegebiet in Sankt Augustin - circa 10 bis 15 Minuten von der Bonner Innenstadt entfernt. So liegen wir verkehrsgünstig, um den gesamten Rhein-Sieg-Kreis sowie die Bundesstadt Bonn mit Halteverbotsschildern zu versorgen.

Fahrzeit:

Entfernung:

Standort bis Stadtmitte. Fahrtzeit mit Pkw.

L1360356.jpg
Halteverbotsschilder mieten - Bonn

4.9 Sterne Bewertung

Geöffnet • Halteverbotsschilder verfügbar

Am Bahnhof 21, 53757 Sankt Augustin, Deutschland

L1200819.jpg

Dein Komplettset aus zwei Halteverbotsschildern

Unser Komplettset passt in jeden PKW – auch in einen smart:

✔︎ 2 Schilder (Anfang und Ende)

✔︎ 4 Zusatzschilder

✔︎ rechtssichere DIN Beschriftung für Datum/Uhrzeit

✔︎ 4 Fußplatten

✔︎ Diebstahlsicherung

L1200875.jpg

Das musst Du noch wissen:

✔︎ Frühzeitig aufstellen: Bitte stelle die Schilder mindestens 3 volle Tage vorher auf

✔︎ Bundesweit gültig: Unsere Schilder sind in ganz Deutschland offiziell zugelassen

✔︎ Längere Strecke? Bei mehr als 20 m Halteverbotszone empfehlen wir Wiederholungsschilder – kontaktiere uns.

✔︎ Länger mieten? Kein Problem – ab 1,5 Monaten Mietzeit verlängern für 1 € täglich

Nach Deiner Reservierung bekommst Du in unseren E-Mails eine praktische Checkliste mit allen wichtigen Infos und Antworten auf häufige Fragen. So wird das Aufstellen zum Kinderspiel – versprochen!

Halteverbotsschilder sind bei einem Umzug unerlässlich, um den Parkplatz direkt vor Deiner Tür freizuhalten und zu verhindern, dass andere Fahrzeuge den Platz blockieren. Das Fehlen eines mobilen Halteverbots kann nicht nur den Umzug verzögern oder erschweren, sondern auch andere wichtige Aufgaben behindern, wie beispielsweise Renovierungsarbeiten oder die Anlieferung großer Güter. Eine genehmigte Halteverbotszone bietet die notwendige Rangierfläche für PKW, Transporter oder LKW, sodass Du unnötige Wege, Zeitverlust und Stress vermeidest – sei es am Umzugstag oder bei anderen Projekten, die ausreichend freien Raum erfordern.

ABLAUF

In nur 4 einfachen Schritten zu Deinen Halteverbotsschildern

mo1ckupnei1 (1).png
1
Online reservieren und bezahlen

In 10 Minuten hast Du Deine Schilder online reserviert, Miete und Kaution bezahlt und alles ist bereit zur Abholung.

L1360356.jpg
2
Abholen - simpel & 365 Tage im Jahr

Hole Dein Halteverbotsschilder-Komplettset am reservierten Tag ab. Das ist möglich mit jedem Pkw und täglich zwischen 05 und 23 Uhr.

L1200846.jpg
3
Schilder aufstellen & Halteverbot einrichten

Richte Dein Halteverbot ordnungsgemäß ein - legal, rechtssicher, einfach und zulässig für jedermann. 

L1200643.jpg
4
Schilder zurückgeben und Kaution zurück

Gib die Halteverbotsschilder flexibel an jedem Tag im Jahr zurück und erhalte im Anschluss Deine Kaution zurück.

SWIPE

L1200634_1.jpg

halteverbotsschilder-mieten.de
in Zahlen & Fakten

Seit 2015

Gründung

14.670 +

Halteverbotszonen eingerichtet

11

Standorte in Deutschland

4.97

Sterne Bewertungen (Google)

Portraitbild von Henrik Vogt vor einem Halteverbotsschild

Henrik Vogt

Gründer und Geschäftsführer

SERVICE

Unser Service für Deine Halteverbotszone

Hier erhältst Du einen Kurzüberblick unserer Services, die bei der Reservierung inklusive sind und Dir automatisch per E-Mail gesendet werden oder Dich an unserem Standort erwarten.

  • Nach der Abholung Deiner Halteverbotsschilder erhältst Du von uns automatisch ein vorausgefülltes Aufstellprotokoll. Einfach die Aufstelladresse eintragen, Fotos hochladen und auf Deinem Handy unterschreiben.

     

    Dein Aufstellprotokoll wird Dir per E-Mail zugeschickt.

  • Wir haben alles für Dich vorbereitet. Klicke auf den Button und erhalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Beantragung bei der zuständigen Behörde.

  • Jedes Set enthält 2 Zusatzschilder, welche Du mit unseren DIN-genormten Klebezahlen individuell beschriften kannst. So sind alle Kombinationen möglich – jedes Datum, jede Uhrzeit. Deine Zahlen erhältst Du bei der Abholung.

Das kosten Halteverbotsschilder zur Miete

1 x Komplettset

Aufstellung an einer Adresse

49 € inkl. MwSt.

1-10 Tage Mietzeit

150 € Kaution

2 x Komplettset

Aufstellung an alter und neuer Adresse

82 € inkl. MwSt.

1-10 Tage Mietzeit

300 € Kaution

Mehr benötigt?

Mehr als 2 Schilder? Länger als 10 Tage?

Individuell

Beliebige Mietzeit

150 € Kaution pro Set

Für die Aufstellung von Halteverbotsschildern benötigst Du eine Genehmigung. Alle Informationen zur Beantragung Deiner Halteverbotszone haben wir hier zusammengestellt.

Du musst die Halteverbotsschilder drei volle Kalendertage vor dem Gültigkeitstag aufstellen, um rechtlich in der Lage zu sein, falsch parkende Fahrzeuge abschleppen zu können.

10 Tage räumen Dir genügend Zeit ein, die Schilder bei uns nach erfolgter Reservierung abzuholen und nach Deinem Einsatz zurückzubringen.

Abholung und Rückgabe an 365 Tagen

Online reservieren und bezahlen, Abholen - simpel & 365 Tage im Jahr, Schilder aufstellen und Halteverbotszone einrichten, Schilder zurückgeben.


Wir zeigen Dir wie einfach es ist.

Halteverbot Genehmigung in 5 Minuten beantragen

Beantrage Deine Ausnahmegenehmigung zur Einrichtung einer Halteverbotszone in 5 Minuten mit unserer Ausfüllhilfe.


Wir zeigen Dir wie einfach es ist.

Du planst einen Umzug in oder nach Bonn?


Auch in der Bundesstadt Bonn ist die Parkplatz Suche oft mühselig. Wenn Du einen Umzug nach Bonn oder innerhalb von Bonn planst, ist es von Vorteil sich einen Parkplatz direkt vor der Tür zu sichern. Dies erreichst Du durch das Einrichten einer Halteverbotszone in Bonn mit unseren Halteverbotsschildern.

 

Baust Du um und benötigst für Deine Baustelle einen Container-Stellplatz in Bonn? Denk daran, ein Halteverbot einzurichten und Halteverbotsschilder in Bonn aufzustellen. So gibt es keine Sorgen um einen Stellplatz oder Parkplatz in Bonn und Du kannst falsch parkende Fahrzeuge im Notfall abschleppen lassen.


Grüne und goldene Statuten aufgereiht

Aber nicht nur für Umzüge, Container, Veranstaltungen oder sonstige Anlieferungen ist ein Halteverbot in Bonn sinnvoll. Gerade im Innenstadtbereich in Bonn, aber auch in den umliegenden Ortsteilen Auerberg, Bonn-Castell, Buschdorf, Dottendorf, Dransdort, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt, Tannenbusch, Ückesdorf, auf dem Venusberg oder in der Weststadt. Für eine Wohnungsräumung in Bonn, Anlieferung von Möbeln nach oder innerhalb von Bonn oder einer Küchenanlieferung in Bonn gilt es vernünftig zu organisieren, damit keine Überraschungen entstehen und ein Stellplatz oder Parkplatz vor der Tür gesichert ist.

Oft bestehen viele Firmen darauf, dass man selber Halteverbotsschilder aufstellt und somit einen Parkplatz blockiert. Unsere Umzugsschilder in Bonn helfen Dir dabei - die Halteverbotszone in Bonn ist gesichert. So kann Dein blockierter Parkplatz in Bonn nicht zugeparkt werden und andere Verkehrsteilnehmer sind gezwungen das Halteverbot in Bonn einzuhalten.


Halteverbotszone Bonn - wir sind günstig


Bei halteverbotsschilder-mieten.de erhältst Du kostengünstig Halteverbotsschilder für die Einrichtung Deiner Halteverbotszone in Bonn.

Mit 49 € inkl. MwSt. bei einer Mietzeit von bis zu zehn Tagen sind wir einer der günstigsten Anbieter zur Miete von Halteverbotsschildern in Bonn und Umgebung.

 

Überlasse nichts dem Zufall und miete bei uns direkt online Halteverbotsschilder zur Selbstabholung zentral in Sankt Augustin bei Bonn. Unsere Adresse lautet: Am Bahnhof 21, 53757 Sankt Augustin.

 

Service wird bei uns in Bonn bei halteverbotsschilder-mieten.de groß geschrieben. Du kannst bei uns jeden Tag, an 365 Tagen im Jahr Deine Umzugsschilder bequem abholen und zurück bringen - ganz flexibel, wie es in Deinen Zeitplan passt.

 

Und das beste: Unser Halteverbotsschilder-Komplettset für Bonn passt in jeden PKW - auch in einen smart - versprochen!


Bundesstadt Bonn - Parkplatz blockieren mit Halteverbotsschildern zur Miete


Die Bundesstadt Bonn ist eine Großstadt und gehört zum Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Bonn zählt auf Platz 19 zu den zwanzig größten Städten in Deutschland und hat über 320.000 Einwohner. Die Einwohnerzahl steigt konstant und neben Wohnraum wird auch der Parkraum immer knapper in Bonn.


Gelbes Schloss mit vielen Fenstern

Sehenswert in Bonn ist neben dem Hofgarten, welcher direkt an der Universität Bonn liegt, auch die Poppelsdorfer Allee, der Post-Tower sowie der Bonner Münsterplatz. Bonn verfügt über eine große Anzahl an bedeutenden Mussen. Die Bundeskunsthalle, das Haus der Geschichte sowie viele weitere Museen locken jährlich eine Vielzahl an Touristen nach Bonn. Doch nicht nur durch die Touristen sind Parkplätze in Bonn Mangelware. Auch die regionale Wirtschaft mit mittlerweile drei ortsansässigen Dax-Unternehmen sorgt für mächtig viel Verkehr. Insbesondere bei einem Umzug in oder nach Bonn empfiehlt es sich, den Parkplatz mit Halteverbotsschildern zu blockieren. So kann man mit einer Halteverbotszone in Bonn viel Ärger und Stress ersparen.

Wenn man neu in Bonn ist, ist der Besuch in der Rheinaue Pflicht. Für die Bundesgartenschau im Jahr 1979 wurde hier ein circa 160 Hektar großer Landschaftspark geschaffen, der als Naherholungsgebiet für alle Bonner dient. Auch in der Region der Rheinaue sind Parkplätze Mangelware und eine Anlieferung oder ein Umzug in Bonn lässt sich am besten mit der Aufstellung von Halteverbotsschildern realisieren.

Denk bei einem Besuch in Bonn bitte an die angespannte Parkplatzsituation und steuere für eine Tagestour am besten ein zentrales Parkhaus an. Die Miete von Halteverbotsschildern in Bonn eignet sich besonders für die Blockierung eines Parkplatzes bei einem Umzug in Bonn.


Viel Verkehr in Bonn ... Parkplatz sichern mit Halteverbot


Straßennetz von Bonn als Grafik

Viel Verkehr in Bonn ... Parkplatz sichern mit HalteverbotBonn ist über die A59, A555, A562 sowie A565 an das Autobahnnetz angebunden. Neben den Bundesstraßen B9, B42 sowie B56  ist das Stadtgebiet von Bonn durch viele weitere Straßen durchgekreuzt und verbunden. Die Straßen sind meist viel befahren und es gibt wenig Parkraum.


Wer Bonn nur einige Stunden zu Besuchszwecken aufsucht, weicht am besten auf die Parkhäuser vor Ort aus - die, die länger in Bonn sind und etwas ein Parkplatz dringend benötigen, blockieren den Parkplatz am besten mit Halteverbotsschildern zur Miete in Bonn und richten so Ihre Halteverbotszone in Bonn ein.​In Bonn sind aktuell mehr als 185.000 Kraftfahrzeuge zugelassen, darunter mehr als 160.000 PKW - kein Wunder, dass in Bonn kein Platz zum Parken frei ist. Das immer weiter ausgebaute Fahrradnetz in Bonn sowie die Außengastronomie führt ebenfalls zu weniger Parkmöglichkeiten. Sorge mit Halteverbotsschildern für einen freien Parkplatz direkt vor Deinem Haus.


Bonn und seine Stadtteile


Wie in vielen anderen Großstädten auch fragt man sich oft, wie denn Bonn aufgeteilt ist - welche Stadtteile oder Bezirke gibt es in Bonn und welche Vororte grenzen an Bonn? Wir versuchen ein bisschen aufzuräumen.

Bonn ist eine kreisfreie Stadt und ist in vier Stadtbezirke unterteilt, die insgesamt aus 51 Ortsteilen bestehen.


Bad Godesberg

Beuel

Bonn

Hardtberg


Folgende Ortsteile befinden sich in Bad Godesberg: Alt-Godesberg, Friesdorf, Godesberg-Nord, Godesberg-Villenviertel, Heiderhof, Hochkreuz, Lannesdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf, Schweinheim


​Folgende Ortsteile befinden sich in Beuel:​ Beuel-Mitte, Beuel-Ost, Geilar, Hoholz, Holtorf, Holzlar, Küdinghoven, Limperich, Oberkassel, Pützchen/Bechlinghoven, Ramersdorf, Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf, Vilich, Vilich-Müldorf


Folgende Ortsteile befinden sich in Bonn:​ Auerberg, Bonn-Castell/Bonn-Nord, Bonn-Zentrum, Buschdorf, Dottendorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt, Tannenbusch, Ückesdorf, Venusberg, Westadt


Folgende Ortsteile befinden sich in Hardtberg:​ Brüser Berg, Duisdorf, Hardthöhe, Lengsdorf

Insgesamte grenzen zehn Städte und Gemeinden an Bonn:​Bornheim, Niederkassel, Troisdorf, Sankt Augustin, Alfter, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg, Bad Honnef und Remagen.


Allen Stadtbezirken und Ortsteilen von Bonn gemein ist die angespannte Verkehrssituation - es fehlen Parkplätze und der Parkraum ist eng und hart umkämpft. Spar Dir den Stress und sichere Dir einen Parkplatz mit der Einrichtung einer Halteverbotszone in Bonn und unseren Halteverbotsschildern zur Miete.

Ob Umzug, Anlieferung, Baustelle, Container - entgehe dem Parkstress und miete bei uns günstig Halteverbotsschilder in Bonn.

Die meistgestellten Fragen

  • Die Einrichtung Deiner Halteverbotszone muss immer volle drei Tag vor Deinem geplanten Einsatzzeitraum abgeschlossen sein.

     

    Beispiel: Dein Umzug ist an einem Samstag. Die Schilder müssen bis Dienstag, 23:59 Uhr aufgestellt werden. Damit zählt Mittwoch, Donnerstag, Freitag als voller Tag.

     

    Einige Städte verlangen, dass die Schilder vier Tage vorher aufgestellt werden müssen bzw. 96 Stunden. Dies ist nach den letzten Gerichtsurteilen nicht ganz korrekt - wir empfehlen aber immer um unnötige Diskussionen zu vermeiden dann auch die 96 Stunden einzuhalten.

    Ein früheres Aufstellen ist immer möglich!

  • Selbstverständlich. Auch wenn einige Städte in Ihrem Genehmigungsschreiben empfehlen, eine "Fachfirma" zu beauftragen, darfst Du Halteverbotsschilder selber aufstellen und kannst so eine Menge Kosten sparen.

     

    Mehr dazu findest Du in unserem Ratgeber Halteverbot selber einrichten.

  • Das ist nicht schwer. In unserem Ratgeber Halteverbotsschilder korrekt aufstellen haben wir Dir alle Informationen zusammengestellt. Dort findest Du auch alle Informationen zur Dokumentation bzw. zum Aufstellprotokoll.

bottom of page