top of page

Abholung & Rückgabe sofort und zu jeder Zeit - 365 Tage

Logo von Halteverbotsschilder-mieten.de

Halteverbot in Oberhausen beantragen

Hier erfährst Du, wie Du in fünf Minuten Dein Halteverbot selbst bei der Stadt Oberhausen beantragen kannst.

18.02.2025   •   Halteverbot beantragen

Anschrift

Stadt Oberhausen

Bereich Tiefbau 5-6-20

Fachbereich Verkehrsmanagement

Bahnhofstr. 66

46145 Oberhausen

Kontakt

Genehmigung Halteverbot Oberhausen

Zuständig für die Erteilung der Genehmigung für ein Halteverbot in Oberhausen ist der Fachbereich Verkehrsmanagement im Tiefbauamt.

1. Allgemeines & Kosten


Informationen zur Beantragung einer Halteverbotszone sind auf der Internet Seite der Stadt Oberhausen hier zu finden.


Die Gebühren für das Einrichten einer mobilen Halteverbotszone in Oberhausen betragen


  • für bis zu 1 Woche 20 €

  • ab 1 Woche 60 €


2. Halteverbot online beantragen


Die Stadt Oberhausen stellt über diesen Link ein Formular zur Verfügung, womit eine zeitlich begrenzte Halteverbotszone beantragt werden kann. Dieses Formular zur Beantragung einer Halteverbotszone gilt nicht nur dazu, einen Parkplatz bei einem Umzug blockieren zu können - es gilt auch für Anlieferungen, Baustellen, Veranstaltungen etc.



Halteverbot beantragen Oberhausen

Es wird folgende Genehmigung benötigt:

Bitte hier den Haken setzen bei "Genehmigung zum Aufstellen von Halteverbotschildern". Die "Ausnahmegenehmigung vom Halteverbot" ist anzukreuzen, wenn an der einzurichtenden Adresse bereits ein fest installiertes Halteverbot eingerichtet ist - siehe dazu auch "Vor dem genannten Grundstück besteht".


Auf der Fahrbahn, auf dem Seitenstreifen, auf dem Gehweg...

Bist Du Dir unsicher, welche Gegebenheiten vor Ort herrschen, hilft ein Blick in Google Maps. Orientiere Dich dabei daran, wo die Fahrzeuge gewöhnlich parken. Informationen zu den Begriffen findest Du auch bei uns im Lexikon.


Angabe zum amtlichen Kennzeichen

Sollte das Kennzeichen nicht bekannt sein, weil es sich beispielsweise um einen Mietwagen handelt, den Du extra für den Umzug anmietest, so lasse das Feld einfach frei. Das gleiche gilt für die Angabe des zulässigen Gesamtgewichts.


Wir empfehlen Dir den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per E-Mail an t.orth@oberhausen.de zu übersenden.


3. Ausnahmegenehmigung


Nach Absendung des Formulars an die Stadt Oberhausen erhältst Du meist in den nächsten Tagen Deine Ausnahmegenehmigung zugeschickt. Der beigefügte Gebührenbescheid muss per Überweisung direkt an die Stadt Oberhausen beglichen werden.

Übrigens: Die Ausnahmegenehmigung der Stadt Oberhausen muss nicht an den Halteverbotsschildern befestigt werden.


4. Halteverbotsschilder für Oberhausen


Die Stadt Oberhausen stellt mit der Erteilung keine Halteverbotsschilder automatisch zur Verfügung - Du musst Dir selber zwei transportable Halteverbotsschilder besorgen, die in Form, Farbe und Größe den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) entsprechen.

Halteverbotsschilder mieten

Miete noch heute Deine Halteverbotsschilder für 48 €.​

Wir vermieten Halteverbotsschilder, damit Deinem Projekt keine Autos im Weg stehen. Für Umzüge, Anlieferungen, Baustellen und vieles mehr ...

Formular für die Resevierung eines Standorts auf einem Laptop

Du interessiert Dich für einen anderen Standort?
Wähle hier direkt Deine Stadt aus.

Klicke auf Deine Stadt und erfahre wie Du Dein Halteverbot beantragst.

bottom of page