Abholung & Rückgabe sofort und zu jeder Zeit - 365 Tage
Halteverbot in Velbert beantragen
Hier erfährst Du, wie Du in fünf Minuten Dein Halteverbot selbst bei der Stadt Velbert beantragen kannst.
23.07.2025 • Halteverbot beantragen
Anschrift
Stadt Velbert
Straßenverkehrsbehörde
Am Lindenkamp 33
42549 Velbert
Genehmigung Halteverbot Velbert
Zuständig für die Erteilung der Genehmigung für ein Halteverbot in Velbert ist die Straßenverkehrsbehörde.
1. Allgemeines & Kosten
Die Stadt Velbert stellt unter diesem Link Informationen sowie ein direktes Online-Formular zur Verfügung. Das Einrichten einer Halteverbotszone in Velbert kostet
für einen Tag 20 €
bis zu drei Tagen 40 €
2. Halteverbot online beantragen
Es gibt aktuell zwei Varianten, das Halteverbot bei der Stadt Velbert zu beantragen. Per Online-Formular mit Identifizierung mit der bundID (Anmeldung erforderlich) oder per E-Mail Anhang mit ausgefülltem PDF-Formular.
2.1 Beantragung online
Über diesen Link gelangt man direkt in das Online-Formular der Stadt Velbert. Die Identifikation erfolgt über die bundID.
Schritt 1: Eingabe der persönlichen Daten

Schritt 2: Art des Antrags

Hier ist zu unterscheiden: Befinden Sich bereits fest installierte Halteverbotsschilder an dem gewünschten Einsatzort? Dann muss eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden.
Sind keine Schilder vorhanden und sollen mobile Halteverbotsschilder eingerichtet werden, handelt es sich um einen Antrag einer Halteverbotsstrecke.
Schritt 3: Wo soll das Halteverbot eingerichtet werden?

Sollte das Kennzeichen nicht bekannt sein, weil es sich beispielsweise um einen Mietwagen handelt, den Du extra für den Umzug anmietest, so gib bitte ME-ME 1111 als Platzhalter ein.
Schritt 4: Hinweis zu Verkehrsbeschränkungen

Wir haben in unserem Lexikon die wichtigsten Begriffe erklärt.
Schritt 5: Absenden

Im letzten Schritt gilt es zu bestätigen, dass Du Dich eigenverantwortlich um die Beschaffung und Aufstellung der nötigen Halteverbotsschilder kümmerst.
Nicht vergessen den Antrag über "Einreichen" im nächsten Schritt abzuschicken. In der Regel erhältst Du die Ausnahmegenehmigung in den nächsten Tagen entweder per E-Mail oder postalisch zugestellt.
Wundere Dicht nicht. Das System verschickt keine Bestätigungsmail.
2.2 Beantragung via Formular
Es besteht auch die Möglichkeit den Antrag via ausgefülltem PDF-Formular zu übermitteln. Dazu lädt man sich das entsprechene Formular herunter und schickt es per E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse. Dieser Weg ist zu empfehlen, sollte man nicht über ein bundID Zugang verfügen.
3. Ausnahmegenehmigung
Im Regefall nach ein paar Tagen erhältst Du per E-Mail/Post die beantragte Ausnahmegenehmigung. Neben der Adresse und der Zeit enthält die Ausnahmegenehmigung einen Gebührenbescheid, den Du per Überweisung bezahlen musst.
Übrigens: Die Ausnahmegenehmigung muss nicht an den Halteverbotsschildern befestigt werden - Du behältst diese nur für den Ernstfall: Wenn jemand Fremdes in Deiner Halteverbotszone parkt und Du das Fahrzeug abschleppen lassen musst. Erst dann fordert das gerufene Ordnungsamt eventuell Deine Ausnahmegenehmigung zur Einsicht ein.
4. Halteverbotsschilder für Velbert
In der Ausnahmegenehmigung der Stadt Velbert wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die erforderlichen Halteverbotsschilder selbst beschafft werden müssen. Ohne Halteverbotsschilder besitzt das genehmigte Halteverbot keine Gültigkeit.
Du interessiert Dich für einen anderen Standort?
Wähle hier direkt Deine Stadt aus.
Klicke auf Deine Stadt und erfahre wie Du Dein Halteverbot beantragst.
Halteverbotsschilder mieten
Miete noch heute Deine Halteverbotsschilder für 49 €.
Wir vermieten Halteverbotsschilder, damit Deinem Projekt keine Autos im Weg stehen. Für Umzüge, Anlieferungen, Baustellen und vieles mehr ...
.png)