top of page

Halteverbot in Bonn beantragen

Hier erfährst Du, wie Du in fünf Minuten Dein Halteverbot selbst bei der Stadt Bonn beantragen kannst.

Halteverbot in Bonn beantragen

1. Allgemeines & Kosten

Die Stadt Bonn stellt unter diesem Link Informationen sowie eine direktes Online-Formular zur Verfügung.

Das Einrichten einer Halteverbotszone in Bonn kostet

- für einen Tag 30 €

- für bis zu drei Tage 48 € 

- bis zu einer Woche 90 €

2. Halteverbot online beantragen

Das Online-Formular kannst Du über diesen Link direkt aufrufen: Link zur Online Beantragung

Nachdem Du der Datenschutzgrundverordnung zugestimmt hast, geht es darum, Deine persönliche Angaben zu erfassen.

Halteverbot in Bonn beantragen

Angaben zum Zeitraum, Ort, Begründung und Anzahl der Fahrzeuge

 

Nachdem Du das Datum und die Adresse angegeben hast, folgt die Abfrage der Begründung. Bitte wähle "Einrichtung einer Halteverbotszone" aus. Zum Verständnis: Die Auswahl "Ausnahme von Halt-und Parkverboten" ist dafür gedacht, wenn Du in einem fest installierten Halteverbot parken möchtest.

Einrichtung Halteverbotszone Bonn
Ausnahmegenehmigung Halteverbot Bonn

Die Angabe "Anzahl der Fahrzeuge" verlangt von Dir die Eingabe der Fahrzeuge, die in der selbst eingerichteten Halteverbotszone parken dürfen. Planst Du beispielsweise mit Deinem Umzugswagen dort zu halten, gib bitte die Anzahl 1 an. Zusätzlich ist das Kennzeichen anzugeben. Sollte das Kennzeichen nicht bekannt sein, weil es sich beispielsweise um einen Mietwagen handelt, den Du extra für den Umzug anmietest, so gib bitte BN-BN 1111 als Platzhalter ein.

Hintergrund:

Hintergrund ist, dass wenn das Ordnungsamt an Deiner selbst eingerichteten Halteverbotszone kontrolliert, es direkt ersichtlich sein soll, ob das dort abgestellte Fahrzeug rechtmäßig dort hält/parkt. Streng genommen musst Du auch die erhaltene Ausnahmegenehmigung (die Du nach Beantragung von der Stadt Bonn postalisch zugeschickt bekommst) in dem Fahrzeug auslegen, das in Deiner Halteverbotszone abgestellt ist.

Empfehlung von uns:

Beantrage  die Ausnahmegenehmigung aus Kostengründen immer für ein Fahrzeug - wenn das Ordnungsamt vorbeikommt, ist es überhaupt kein Problem, sollten kurzfristig auch einmal zwei oder drei Fahrzeuge dort halten. Das Ordnungsamt würde deshalb nicht abschleppen oder ein Bußgeld verhängen. Auf der ausgestellten Genehmigung ist das von Dir angegebene Kennzeichen übrigens gar nicht erfasst. Hier kannst Du Kosten sparen.

Formular online einreichen

Auf der nächsten Seite hast Du noch einmal die Möglichkeit, Dein einzureichendes Formular in der Vorschau zu betrachten, es für Dich persönlich als PDF-Download zu speichern und es abschließend einzureichen. Du musst das Formular zwingend einreichen, um Deine Halteverbotszone zu beantragen.

Halteverbot Umzug Bonn

Ausnahmegenehmigung

Nach ein paar Tagen wird Dir die beantragte Ausnahmegenehmigung zugestellt (per Post, E-Mail oder Fax). Neben der Adresse und der Zeit enthält die Ausnahmegenehmigung einen Gebührenbescheid, den Du per Überweisung bezahlen musst.

Übrigens: Die Ausnahmegenehmigung muss nicht an den Halteverbotsschildern befestigt werden - Du behältst diese nur für den Ernstfall: Wenn jemand Fremdes in Deiner Halteverbotszone parkt und Du das Fahrzeug abschleppen lassen musst. Erst dann fordert das gerufene Ordnungsamt eventuell Deine Ausnahmegenehmigung zur Einsicht ein.

Ausnahmegenehmigung Bonn Halteverbot eispiel I
Ausnahmegenehmigung Bonn Halteverbot Beispiel II

3. Halteverbotsschilder für Bonn

In der Ausnahmegenehmigung wird darauf hin gewiesen, dass die erforderlichen Halteverbotsschilder selbst beschafft werden müssen. Ohne Halteverbotsschilder kann das Halteverbot nicht eingerichtet werden.

Halteverbotsschilder

Halteverbotsschilder

  • Woher bekomme ich Halteverbotsschilder?

  • Wie lange vorher müssen die Schilder aufgestellt werden?

  • Halteverbotsschilder richtig aufstellen

bottom of page