top of page

Abholung & Rückgabe sofort und zu jeder Zeit - 365 Tage

Logo von Halteverbotsschilder-mieten.de

Halteverbotsschilder mieten in Köln

Leih Dir Halteverbotsschilder in Köln und sichere Dir so einen Parkplatz direkt vor Deiner Haustüre.

Abholung und Rückgabe an 365 Tagen im Jahr - 05 bis 23 Uhr

Sofortige Abholung nach Online-Reservierung möglich

Miete und Kaution online bezahlen

Grafik von zwei Halteverbotsschildern nebeneinander

Halteverbot einrichten in Köln

Wir befinden uns zentral in Köln-Poll - circa fünf Kilometer von der Kölner Innenstadt entfernt. So liegen wir verkehrsgünstig, um ganz Köln mit Halteverbotsschildern zur Miete zu versorgen.

Fahrzeit:

Entfernung:

Standort bis Stadtmitte. Fahrtzeit mit Pkw.

L1360356.jpg
Halteverbotsschilder mieten - Köln

5.0 Sterne Bewertung

Geöffnet • Halteverbotsschilder verfügbar

Ernst-Weyden-Straße 23, 51105 Köln, Deutschland

L1200819.jpg

Dein Komplettset aus zwei Halteverbotsschildern

Unser Komplettset passt in jeden PKW – auch in einen smart:

✔︎ 2 Schilder (Anfang und Ende)

✔︎ 4 Zusatzschilder

✔︎ rechtssichere DIN Beschriftung für Datum/Uhrzeit

✔︎ 4 Fußplatten

✔︎ Diebstahlsicherung

L1200875.jpg

Das musst Du noch wissen:

✔︎ Frühzeitig aufstellen: Bitte stelle die Schilder mindestens 3 volle Tage vorher auf

✔︎ Bundesweit gültig: Unsere Schilder sind in ganz Deutschland offiziell zugelassen

✔︎ Längere Strecke? Bei mehr als 20 m Halteverbotszone empfehlen wir Wiederholungsschilder – kontaktiere uns.

✔︎ Länger mieten? Kein Problem – ab 1,5 Monaten Mietzeit verlängern für 1 € täglich

Nach Deiner Reservierung bekommst Du in unseren E-Mails eine praktische Checkliste mit allen wichtigen Infos und Antworten auf häufige Fragen. So wird das Aufstellen zum Kinderspiel – versprochen!

Halteverbotsschilder sind bei einem Umzug unerlässlich, um den Parkplatz direkt vor Deiner Tür freizuhalten und zu verhindern, dass andere Fahrzeuge den Platz blockieren. Das Fehlen eines mobilen Halteverbots kann nicht nur den Umzug verzögern oder erschweren, sondern auch andere wichtige Aufgaben behindern, wie beispielsweise Renovierungsarbeiten oder die Anlieferung großer Güter. Eine genehmigte Halteverbotszone bietet die notwendige Rangierfläche für PKW, Transporter oder LKW, sodass Du unnötige Wege, Zeitverlust und Stress vermeidest – sei es am Umzugstag oder bei anderen Projekten, die ausreichend freien Raum erfordern.

ABLAUF

In nur 4 einfachen Schritten zu Deinen Halteverbotsschildern

mo1ckupnei1 (1).png
1
Online reservieren und bezahlen

In 10 Minuten hast Du Deine Schilder online reserviert, Miete und Kaution bezahlt und alles ist bereit zur Abholung.

L1360356.jpg
2
Abholen - simpel & 365 Tage im Jahr

Hole Dein Halteverbotsschilder-Komplettset am reservierten Tag ab. Das ist möglich mit jedem Pkw und täglich zwischen 05 und 23 Uhr.

L1200846.jpg
3
Schilder aufstellen & Halteverbot einrichten

Richte Dein Halteverbot ordnungsgemäß ein - legal, rechtssicher, einfach und zulässig für jedermann. 

L1200643.jpg
4
Schilder zurückgeben und Kaution zurück

Gib die Halteverbotsschilder flexibel an jedem Tag im Jahr zurück und erhalte im Anschluss Deine Kaution zurück.

SWIPE

L1200634_1.jpg

halteverbotsschilder-mieten.de
in Zahlen & Fakten

Seit 2015

Gründung

14.670 +

Halteverbotszonen eingerichtet

11

Standorte in Deutschland

4.97

Sterne Bewertungen (Google)

Portraitbild von Henrik Vogt vor einem Halteverbotsschild

Henrik Vogt

Gründer und Geschäftsführer

SERVICE

Unser Service für Deine Halteverbotszone

Hier erhältst Du einen Kurzüberblick unserer Services, die bei der Reservierung inklusive sind und Dir automatisch per E-Mail gesendet werden oder Dich an unserem Standort erwarten.

  • Nach der Abholung Deiner Halteverbotsschilder erhältst Du von uns automatisch ein vorausgefülltes Aufstellprotokoll. Einfach die Aufstelladresse eintragen, Fotos hochladen und auf Deinem Handy unterschreiben.

     

    Dein Aufstellprotokoll wird Dir per E-Mail zugeschickt.

  • Wir haben alles für Dich vorbereitet. Klicke auf den Button und erhalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Beantragung bei der zuständigen Behörde.

  • Jedes Set enthält 2 Zusatzschilder, welche Du mit unseren DIN-genormten Klebezahlen individuell beschriften kannst. So sind alle Kombinationen möglich – jedes Datum, jede Uhrzeit. Deine Zahlen erhältst Du bei der Abholung.

Das kosten Halteverbotsschilder zur Miete

1 x Komplettset

Aufstellung an einer Adresse

49 € inkl. MwSt.

1-10 Tage Mietzeit

150 € Kaution

2 x Komplettset

Aufstellung an alter und neuer Adresse

82 € inkl. MwSt.

1-10 Tage Mietzeit

300 € Kaution

Mehr benötigt?

Mehr als 2 Schilder? Länger als 10 Tage?

Individuell

Beliebige Mietzeit

150 € Kaution pro Set

Für die Aufstellung von Halteverbotsschildern benötigst Du eine Genehmigung. Alle Informationen zur Beantragung Deiner Halteverbotszone haben wir hier zusammengestellt.

Du musst die Halteverbotsschilder drei volle Kalendertage vor dem Gültigkeitstag aufstellen, um rechtlich in der Lage zu sein, falsch parkende Fahrzeuge abschleppen zu können.

10 Tage räumen Dir genügend Zeit ein, die Schilder bei uns nach erfolgter Reservierung abzuholen und nach Deinem Einsatz zurückzubringen.

Abholung und Rückgabe an 365 Tagen

Online reservieren und bezahlen, Abholen - simpel & 365 Tage im Jahr, Schilder aufstellen und Halteverbotszone einrichten, Schilder zurückgeben.


Wir zeigen Dir wie einfach es ist.

Halteverbot Genehmigung in 5 Minuten beantragen

Beantrage Deine Ausnahmegenehmigung zur Einrichtung einer Halteverbotszone in 5 Minuten mit unserer Ausfüllhilfe.


Wir zeigen Dir wie einfach es ist.

Umzug in oder nach Köln? Halteverbotsschilder mieten


Die Millionenstadt Köln ist bekannt für wenig Parkplätze. Planst Du einen Umzug in oder nach Köln? Denk bitte unbedingt an die Einrichtung einer Halteverbotszone und die Miete von Halteverbotsschilder in Köln. So kannst Du ganz einfach einen oder mehrere Parkplätze direkt vor Deiner Tür blockieren. Stressfrei umziehen in Köln mit unseren Halteverbotsschildern zur Miete.

 

Baust Du um und benötigst einen Container-Stellplatz in Köln für Deine Baustelle? Auch hier ist es ratsam, ein Halteverbot einzurichten und Halteverbotsschilder in Köln aufzustellen. So ist ein Stell- oder Parkplatz in Köln garantiert und Du kannst falsch parkende Fahrzeuge abschleppen lassen.


Brücke mit Menschen und einem Fluss

Nicht nur für Umzüge, Container, Veranstaltungen oder sonstige Anlieferungen ist ein Halteverbot in Köln empfehlenswert.

Gerade in der Innenstadt in Köln, aber auch in den umliegenden Statdbezirken Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk , Wesseling und Mühlheim gibt es bei uns Halteverbotsschilder zur Miete.

 

Musst Du eine Wohnung räumen in Köln oder erwartest eine Anlieferung von Möbeln oder einer Küche nach oder innerhalb von Köln? Stelle Halteverbotsschilder vor Deiner Tür auf, richte somit Deine Halteverbotszone ein und blockiere rechtmäßig einen Stellplatz vor Deiner Türe - ohne Überraschungen und Stress.


Schwarz weißes Bild von Hochhäusern am Fluss

Oft bestehen Firmen darauf, dass man selbst Halteverbotsschilder aufstellt und somit einen Parkplatz blockiert. Unsere Umzugsschilder in Köln helfen Dir dabei - die Halteverbotszone in Köln ist gesichert. So kann Dein blockierter Parkplatz in Köln nicht zugeparkt werden und andere Verkehrsteilnehmer sind gezwungen das Halteverbot in Köln einzuhalten.


Halteverbotszone Köln - wir sind günstig mit TOP-Service


Bei halteverbotsschilder-mieten.de in Köln erhältst Du kostengünstig Halteverbotsschilder für die Einrichtung Deiner Halteverbotszone in Köln.

Mit 48 € inkl. MwSt. für zehn Tage Mietzeit (Abhol- und Rückgabetag werden nicht berechnet) sind wir einer der günstigsten Anbieter zur Miete von Halteverbotsschildern in Köln und Umgebung.

 

Überlasse nichts dem Zufall und leihe Dir bei uns direkt online Halteverbotsschilder zur Selbstabholung zentral in Köln-Poll. Unsere Adresse lautet: Ernst-Weyden-Straße 23, 51105 Köln.

 

Und das beste: Unser Halteverbotsschilder-Komplettset für Köln passt in jeden Pkw - auch in einen smart - versprochen!


Millionenstadt Köln - Parkplatz blockieren mit Halteverbotsschildern zur Miete


Köln ist mit mehr als einer Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt Köln gehört zum Regierungsbezirk Köln und die Region Köln/Bonn hat zusammen mit dem Oberbergischen Land gut vier Millionen Einwohnern. Auch in Köln gibt es jährlich mehr Einwohner. Wohnraum und vor allem Parkplätze fehlen überall. Die Verkehrsdichte ist sehr hoch.

Wahrzeichen von Köln ist der Kölner Dom - er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und dient als inoffizielles Symbol. Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands - deshalb befinden sich viele römische Reliquien in der gesamten Stadt. Römerturm, die römische Stadtmauer sowie das sogenannte Ubiermonument, das älteste datierte Gebäude aus Stein in Deutschland. Köln ist Sitz vieler bedeutender Museen: Aufgrund der Geschichte von Köln ist das Römisch-Germanische Museum in Köln angesiedelt, ebenfalls das Schokoladenmuseum sowie das Kölnische Stadtmuseum. Köln zieht seit Jahren viele Touristen an - es gibt viele Hotels und einen bedeutenden Messestandort. Doch nicht nur durch die vielen Touristen und Besucher sind Parkplätze in Köln selten zu finden. Auch die ansässigen Wirtschaftsunternehmen, insbesondere die Chemie- und Automobilindustrie sorgen für mächtig viel Verkehr. Achten Sie bei einem Umzug in oder nach Köln darauf, einen Parkplatz mit Halteverbotsschildern zu blockieren. So kann mit einer Halteverbotszone in Köln viel Ärger und Stress erspart werden.


Halteverbotsschilder nebeneinander als Grafik

Als neuer Bewohner, aber natürlich auch als Besucher in Köln ist der Besuch der Jugendstilhäuser im Belgischen Viertel Pflicht. Das Viertel ist seit Jahren der Szene-Treff in Köln - viele Cafés, Restaurants und Bars sorgen für mächtig viel Verkehr. Als beliebtes Wohngebiet empfiehlt es sich im Belgischen Viertel wie auch im Rest von Köln, bei einem Umzug Halteverbotsschilder aufzustellen, um sich so einen Parkplatz direkt vor der Tür blockieren zu können.

Für einen Besuch in Köln ist es empfehlenswert, direkt die zentralen Parkhäuser anzusteuern, um langes Suchen nach Parkplätzen zu vermeiden. Die Miete von Halteverbotsschildern in Köln eignet sich besonders für die Blockierung eines Parkplatzes bei einem Umzug in Köln.


Mächtig viel Verkehr in Köln... Parkplatz sichern mit Halteverbot


Straßennetz der Stadt Köln als Grafik

Köln ist grundlegend eine verkehrsgünstige Stadt. Trotz der guten Anbindung ist der Kölner Autobahnring oft von Staus betroffen. Köln ist an folgende Autobahnen angeschlossen: A559, A59, A3, A4.

An den Kölner Ringen beginnen eine Vielzahl von Straßen, die nach den Orten benannt sind, in deren Richtung sie von Köln aus führen - Neusser Straße, Venloer Straße, Aachener Straße, Dürener Straße, Luxemburger Straße, Bonner Straße und viele mehr. Denke vor allem an diesen Hauptstraßen daran, rechtzeitig Halteverbotsschilder aufzustellen, um legal einen Parkplatz in Köln blockieren zu können. Bei uns mietest Du günstig und einfach Halteverbotsschilder für Deine Halteverbotszone in Köln.

In Köln sind mehr als 450.000 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Pkw-Dichte beträgt im Jahr 2018 409 Fahrzeug pro 1.000 Kölnerinnen und Kölner. Das immer weiter ausgebaute Fahrradnetz in Köln sowie die Blockierung von Parkplätzen durch Außengastronomie führen kontinuierlich zu weniger Parkplätzen in Köln. Sichere Dir mit unseren Halteverbotsschildern einen Parkplatz direkt vor Deiner Tür - ganz einfach.


Stadtteile von Köln


Die folgende Liste gibt einen guten Überblick über die Aufteilung Kölns in Stadtbezirke und Stadtteile. Insgesamt gibt es in Köln neun Stadtbezirke und insgesamt 86 Stadtteile. Die Stadtbezirke sind chronologisch nummeriert.


  1. Innenstadt

  2. Rodenkirchen

  3. Lindenthal

  4. Ehrenfeld

  5. Nippes

  6. Chorweiler

  7. Porz

  8. Kalk

  9. Mühlheim


Stadtteile von Köln als Grafik

Folgende Ortsteile befinden sich in Bad Godesberg: Alt-Godesberg, Friesdorf, Godesberg-Nord, Godesberg-Villenviertel, Heiderhof, Hochkreuz, Lannesdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf, Schweinheim


​Folgende Ortsteile befinden sich in Beuel:​ Beuel-Mitte, Beuel-Ost, Geilar, Hoholz, Holtorf, Holzlar, Küdinghoven, Limperich, Oberkassel, Pützchen/Bechlinghoven, Ramersdorf, Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf, Vilich, Vilich-Müldorf


Folgende Ortsteile befinden sich in Bonn:​ Auerberg, Bonn-Castell/Bonn-Nord, Bonn-Zentrum, Buschdorf, Dottendorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt, Tannenbusch, Ückesdorf, Venusberg, Westadt


Folgende Ortsteile befinden sich in Hardtberg:​ Brüser Berg, Duisdorf, Hardthöhe, Lengsdorf

Insgesamte grenzen zehn Städte und Gemeinden an Bonn:​Bornheim, Niederkassel, Troisdorf, Sankt Augustin, Alfter, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg, Bad Honnef und Remagen.


Folgende Stadtteile befinden sich in Köln-Innenstadt: Altstadt-Süd, Neustadt-Süd, Altstadt-Nord, Neustadt-Nord, Deutz


Folgende Ortsteile befinden sich in Rodenkirchen:​ Bayenthal, Marienburg (Köln), Raderberg, Raderthal, Zollstock, Rondorf, Hahnwald, Rodenkirchen, Weiß, Sürth, Godorf, Immendorf, Meschenich


Folgende Ortsteile befinden sich in Lindenthal: Klettenberg, Sülz, Lindenthal, Braunsfeld, Junkersdorf, Müngersdorf, Weiden, Lövenich, Widdersdorf


Folgende Ortsteile befinden sich in Ehrenfeld: Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Bickendorf, Vogelsang, Bocklemünd/Mengenich, Ossendorf


Folgende Ortsteile befinden sich in Nippes: Nippes, Mauenheim, Riehl, Weidenpesch, Longerich, Niehl, Bilderstöckchen


Folgende Ortsteile befinden sich in Chorweiler: Merkenich, Fühlingen, Seeberg, Heimersdorf, Lindweiler, Pesch, Esch/Auweiler, Volkhoven/Weiler, Chorweiler, Blmenberg, Roggendorf/Thenhoven, Worringen


Folgende Ortsteile befinden sich in Porz: Poll, Westhoven, Ensen, Gremberghoven, Eil, Porz, Urbach, Elsdorf, Grengel, Wahnheide, Wahn, Lind, Liburg, Zündorf, Langel, Finkenberg


Folgende Ortsteile befinden sich in Kalk: Humboldt/Gremberg, Kalk, Vingst, Höhenberg, Ostheim, Merheim, Brück, Rath/Heumar, Neubrück


Folgende Ortsteile befinden sich in Mühlheim: Mühlheim, Buchforst, Buchheim, Holweide, Dellbrück, Höhenhaus, Dünnwald, Stammheim, Flittard


Insgesamte grenzen folgende Städte unmittelbar an das Stadtgebiet von Köln:​Leverkusen, Bergisch-Gladbach, Rösrath, Troisdorf, Niederkassel, Wesseling, Brühl, Hürth, Frechen, Pulheim, Dormagen und Monheim.


In allen Bezirken und Stadtteilen Kölns herrscht eine angespannte Verkehrssituation - es fehlen Parkplätze und der Parkraum ist eng und hart umkämpft.

 Spar Dir Stress und Sorgen und sichere Dir einen Parkplatz mit der Einrichtung einer Halteverbotszone in Köln und unseren Halteverbotsschildern zur Miete in Köln.

​Ob Umzug, Anlieferung, Baustelle, Container - vergiss Parkstress und mieten bei uns günstig Halteverbotsschilder für Köln.

Die meistgestellten Fragen

  • Die Einrichtung Deiner Halteverbotszone muss immer volle drei Tag vor Deinem geplanten Einsatzzeitraum abgeschlossen sein.

     

    Beispiel: Dein Umzug ist an einem Samstag. Die Schilder müssen bis Dienstag, 23:59 Uhr aufgestellt werden. Damit zählt Mittwoch, Donnerstag, Freitag als voller Tag.

     

    Einige Städte verlangen, dass die Schilder vier Tage vorher aufgestellt werden müssen bzw. 96 Stunden. Dies ist nach den letzten Gerichtsurteilen nicht ganz korrekt - wir empfehlen aber immer um unnötige Diskussionen zu vermeiden dann auch die 96 Stunden einzuhalten.

    Ein früheres Aufstellen ist immer möglich!

  • Selbstverständlich. Auch wenn einige Städte in Ihrem Genehmigungsschreiben empfehlen, eine "Fachfirma" zu beauftragen, darfst Du Halteverbotsschilder selber aufstellen und kannst so eine Menge Kosten sparen.

     

    Mehr dazu findest Du in unserem Ratgeber Halteverbot selber einrichten.

  • Das ist nicht schwer. In unserem Ratgeber Halteverbotsschilder korrekt aufstellen haben wir Dir alle Informationen zusammengestellt. Dort findest Du auch alle Informationen zur Dokumentation bzw. zum Aufstellprotokoll.

bottom of page