Keine Parkplatzsorgen dank Halteverbot
Erfahre in unserem Ratgeber, was eine Halteverbotszone ist und warum Du für Umzug, Anlieferung, Baustelle, Veranstaltung etc. ein Halteverbot einrichten solltest.
Ein Halteverbot muss bei der zuständigen Stadt beantragt werden - hier erfährst Du, wie es funktioniert und was eine mobile Halteverbotszone kostet.
Neben der Genehmigung brauchst Du auch Halteverbotsschilder, die fristgerecht aufgestellt werden müssen - woher Du diese bekommst und was es dabei zu beachten gibt, erfährst Du ebenfalls hier in diesem Ratgeber.
Allgemeine Informationen
-
Was ist ein Halteverbot bzw. Parkverbot?
-
Gründe für die Einrichtung eines Halteverbots
-
Kann ich Parkplätze nicht einfach so absperren?
Halteverbot beantragen
-
Wie und wo beantrage ich eine Genehmigung zur Einrichtung eines Halteverbots?
-
Wie lange vorher muss ein Halteverbot beantragt werden?
-
Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen Adressen und Links in Deiner Stadt
Was kostet ein Halteverbot?
-
Was kostet ein Halteverbot in meiner Stadt?
-
Wie kann ich Kosten sparen?
-
Brauche ich immer eine Genehmigung um ein Halteverbot einzurichten?
Halteverbotsschilder
-
Woher bekomme ich Halteverbotsschilder?
-
Wie lange vorher müssen die Schilder aufgestellt werden?
-
Halteverbotsschilder richtig aufstellen
Aufstellprotokoll
-
Was ist ein Aufstellprotokoll und wie erstelle ich eins?
-
Muss ich das tun?
-
Gibt es eine Vorlage, die ich nutzen kann?
Zugeparkt trotz Halteverbot?
-
Kann ich Fahrzeuge abschleppen lassen, die in meiner Halteverbotszone parken?
-
Wer kommt für die Kosten auf, wenn abgeschleppt wird?
-
Wen muss ich zum abschleppen kontaktieren?
Halteverbot selber einrichten?
-
Halteverbot selber einrichten oder einen Dienstleister beauftragen?
-
Vorteile und Nachteile aufgelistet
-
Ist das nicht zu kompliziert?